Du hast bereits ein Konto ? Anmelden
StageCircle FAQ`s

Funktionen von StageCircle



1. Profileinstellungen und Matching

Damit Du die bestmöglichste Trefferquote erziehlt, mache Deine Profilangaben so genau als möglich.
Andere User können Dich somit besser finden.

Anhand des Matching siehst Du welche User am Besten zu Dir passen. Denn die Chemie sollte stimmen. Es werden 3 Bereiche ausgewertet und berücksichtigt. Physische Auswertung, Qualifikationsauswertung sowie Interessensauswertung.

Die Auswertung der Interessen solltest Du aber nicht unbedingt immer berücksichtigen. Da darf es unter Umständungen schon eine geringe Übereinstimmung geben. Wenn z.B. Dein Interesse das Gitarrenspielen ist und Du eine Sängerin suchst, deren Interesse der Gesang ist, wäre diese Übereinstimmung geringer aber Deiner Suche durchaus mehr entsprechend.

Suchst Du aber z.B. Musiker zur Gründung einer Band, da wäre die höhere Übereinstimmung der Interessen von mehr Bedeutung.

 

Ausgewertet werden wie folgt:

 

Physik:

Mobilität des Users, von keine Mobilität bis unbegrenzte Mobilität
Persönliche Daten über Größe, Gewicht, Augenfarbe, Haarfarbe usw.

Angaben über persönliche Daten mögen vielleicht im ersten Moment unnötig erscheinen, aber gerade auch im Film und Bühnenbereich werden schon mal gewisse Voraussetzungen gefordert.


Qualifikation:

Künstlerische oder musikalische Ausbildung
Erfahrung, vom Anfänger bis hin zum jahrelangem Vollprofi
Bühnenerfahrung, von keine Erfahrung bis hin zum Bühnenprofi
Ausübung der Tätigkeit, von manchmal bis hauptberuflich und täglich
Sprachkenntnisse, von Heimatsprache bis mehrsprachig


Interessen:

Angaben, wenn zutreffend, Instrumente, die Du spielst
Angaben, wenn zutreffend, in welchen Gerne(Stil) Du Deine Musik lebst
Angaben, wenn zutreffend, in welchen Bereich Du tätig bist, z.B. Musiker, Songwriter, Musiklehrer usw.
Angaben, wenn zutreffend, in welchen Film- und Bühnenbereichen Du tätig bist
Angaben, wenn zutreffend, in welchen Foto- und Designbereichen Du tätig bist
Angaben, wenn zutreffend, ob Dein Profil ein Unternehmen, Verlag, Theater, Konzerthaus usw. zeigt

 

2. Mitgliedersuche

Die Mitgliedersuche unterteilt sich in 2 Sucharten. Die einfache Suche sowie die erweiterte Suche, die sehr spezifisch genutzt werden kann.

 

Die einfache Suche:

Hier kannst Du auswählen, für was Du Jemanden suchst und wen Du dafür suchst. Vier Filterungen stehen Dir zur Verfügung, Alle User, nur neue User, User, die gerade online sind, sowie nur User mit einem Profilfoto. Zusätzlich hast Du noch eine Alterseinschränkung.

Den gewählten Standort kannst Du dann noch nach Entfernung eingrenzen. Unterhalb des KM Schiebers gelangst Du zu der Standortauswahl. Du kannst bei dieser Auswahl rückwärts blättern. Von Stadt zu Bundesland, von Bundesland zu Länder. An erster Position steht immer "Alles auswählen". So hast Du die Möglichkeit z.B. alle Länder auszuwählen, alle Bundesländer/Staaten innerhalb eines Landes auszuwählen, oder gezielt in einem Bundesland/Staat eine Stadt auszuwählen.

Mit der Umkreisangabe von maximal 200 Km, kannst Du die Suche etwas ausweiten oder begrenzen.

 

Die erweiterete Suche:

Für die erweiterte Suche, ist immer die einfache Suche vorangeschickt. Für die erweiterte Suche stehen Dir drei Filtern zur Verfügung, mit denen Du Deine Suche noch mehr verfeinern kannst.

Hierbei handelt es sich um die Angaben, die User in Ihrem Profil gemacht haben, sogenannte Profilfelder. Du wählst ein Profilfeld aus und gibst die entsprechende Spezifikation an, die Deine Suche beeinflussen soll. Mit "+ Hinzufügen", kannst Du aus diesem Profilfeld auch mehrere Positionen auswählen.

Die von Dir eingestellten Suchfunktionen bleiben auch beim Verlassen der Seite aktiv. Falls Du Dich danach neu eingeloggt hast und keine User siehst, überprüfe die Enstellungen Deiner letzten Suche.

 

3. Gefälltangaben & Likes

Unter dem Menülink "Gefällt Dir oder nicht", werden Dir nach dem Zufallsprinzip andere User vorgestellt. Du kannst anhand der Profilangaben, Fotos, Videos und MP3 Songs, diesen User Liken.

Unter "Profil Likes vergeben" werden Dir alle User aufgelistet, die Dir gefallen haben. So kannst Du Dir selbst eine kleine Fangemeinde aufbauen und findest auch die User schnell wieder.

Unter "Profil Likes erhalten", werden Dir alle User angezeigt, die Dein Profil gut finden. Du kannst diese Profile ansehen und auch in der einzelnen Profilansicht diesen User ebenfalls liken.

So entstehen dann die Übereinstimmungen unter "Gegenseitige Likes". Du hast nun eventuell schon die richtigen Kontakte für Deine Vorhaben gefunden.

Alle Deine Likes kannst Du jederzeit auch wieder rückgängig machen.

 

4. Chat öffentlich & privat

Du kannst wählen, ob Du einer lockeren Runde und Gemeinschaft beitreten möchtest, um Dich auszutauschen, oder ob Du speziell mit einem bestimmten User chatten möchtest. Hierfür stehen Dir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

 

Öffentlicher Chatraum:

Dem öffentlichen Chat kann jeder User betreten und mit anderen Usern chatten. Oben rechts gibt eine Auswahl von verschiedenen Chaträumen bzw. Chat-Themen. Du kannst somit eine Vorauswahl treffen, worüber Du Dich gerne Austauschen möchtest.

 

Privater Chatraum

Als privaten Chat kannst Du den Street Chat verwenden. Hierfür musst Du den User einladen. Das kannst Du einmal auf der Profilseite eines Users machen, in dem Du auf den Menülink "Mehr Optionen" gehst und Privater Street Chat anklickst. Der User wird über Deine Anfrage sofort informiert und kann diese Annehmen oder eben ablehnen. Sobald Deine Anfrage angenommen wird, öffnet sich das private Chatfenster. 

Innerhalb des Chats, findest Du auch oben rechts einen kleinen Reiter, mit dem Du den Chatlink in die Zwischenablage kopieren kannst. Sende diesen Link an einen User, in dem Du im ausgewählten Userprofil auf Botschaft klickst und eine Mitteilung mit dem eingefügten Link sendest.

Sobald Ihr den Raum verlassen habt, ist der Chat beendet.

Eine weitere Möglichkeit, ist das Google Map fenster zu öffnen und zu sehen, wo sich gerade User befinden, die online sind. Klicke diesen User im Maps Fenster an und Du betrittst seinen Chatraum. Akzeptiere aber bitte, wenn der User Dich aus dem chat entfernt, weil er gerade beschäftigt ist und nicht mit Dir chatten möchte.

 

5. 3DCity Chat

Der 3DCity Chat funktioniert ähnlich wie der Street Chat. Du gehtst in den 3DCity Chat, wählst einen Raum aus, indem Du unten rechts die Raumauswahl öffnest. Danach kannst Du oben Rechts auf das Link Map Symbol klicken, um den Link für diesen Chatraum in die Zwischenablage zu kopieren. Sende diesen Link an das Mitglied, mit dem Du chatten möchtest. Sobald das Mitglied diesem Raum beitritt, erscheint das Avatar vom Profil und ihr könnt chatten.

Dein Team StageCircle